Feierliche Entlassfeier der 10. Klassen auf dem Berg

Schulentlassung von 72 Absolventinnen und Absolventen – Luftballons und gute Wünsche steigen in den Himmel

Mit einem feierlichen Wortgottesdienst begann die diesjährige Entlassfeier der 10. Klassen am Calvarienberg. Insgesamt 72 Schülerinnen und Schüler verabschiedeten sich damit offiziell von ihrer Schulzeit an der Realschule.

In der ehemaligen Klosterkirche hielt Pastoralreferent Tobias Theobald gemeinsam mit den Entlassschülerinnen und -schülern Rückschau und warf auch den Blick in die Zukunft. Denn der Höhepunkt des Gottesdienstes war das Steigenlassen bunter Luftballons, an denen persönliche Wünsche für die Zukunft der Absolventinnen und Absolventen hingen.

Im Anschluss daran versammelten sich alle Schülerinnen und Schüler auf der Klostertreppe zum traditionellen Abschlussfoto. Stolz und ein wenig wehmütig präsentierten sich die Entlassschülerinnen und -schüler in festlicher Kleidung – ein bleibender Moment.

Die eigentliche Entlassfeier fand in der Sporthalle der Schule statt. Dort erwartete die Gäste ein abwechslungsreiches Programm, das von Schülern und Lehrkräften gestaltet wurde. Für den musikalischen Rahmen sorgten unter anderem Elias Klein aus der 9b, der mit einem gefühlvollen Klavierstück das Publikum beeindruckte und Malin Sebastian aus der Klasse 10c, die „Unwritten“ sang und damit für Gänsehautmomente sorgte. Die Schülervertretung überreichte ein Geschenk und richtete sich mit herzlichen Grußworten an ihre scheidenden Mitschülerinnen und Mitschüler. In seiner Ansprache betonte der Vorsitzende des Schulelternbeirats Dirk Weber die Bedeutung von Bildung und Persönlichkeitsentwicklung und wünschte den Entlassschülerinnen und -schülern viel Erfolg und Glück für ihre Zukunft. Die Abschlussklassen selber trugen ganz unterschiedliche Programmpunkte bei: Die Klasse 10a begeisterte mit einem schwungvollen Tanzauftritt, der für gute Stimmung sorgte, die 10b ließ in einem Video ihre Schulzeit Revue passieren und die 10c präsentierte Kinderfotos und entwickelte daraus ein Ratespiel für ihren Klassenlehrer. Bei einem Bierchen spielten die drei Klassenlehrer Andreas Kretz, Christian Fenioux und Holger Fröhlich eine Runde Skat und plauderten dabei über die drei gemeinsamen Jahre mit ihren Klassen. Emotional wurde es, als die beiden scheidenden Schülersprecher Marie Gisa und Max Gerharz zum Mikrofon griffen, an Ereignisse aus ihrer Schulzeit auf dem Berg erinnerten und sowohl ihren Eltern als auch ihren Lehrern zum Abschluss dankten.

Schulleiter Christian Zimbelmann stellte in seiner Rede fest, dass er den scheidenden Jahrgang als tatkräftig und anpackend erlebt hat. Das wird auch daran deutlich, dass ein Drittel der Schülerinnen und Schüler nun eine Ausbildung absolviert. Er ehrte zudem die Klassenbesten und überreichte einen Buchgutschein an Aliyah Hansch (10a), Nina Nachtsheim (10b) und Leonie Degen (10c).

Zum Abschluss erhielten die Absolventinnen und Absolventen aus der Hand des Schulleiters und ihrer Klassenlehrer ihr Abschlusszeugnis. Mit einem Sektempfang endete eine rundum gelungene Feier – und markierte den Beginn eines neuen Kapitels im Leben der jungen Erwachsenen.