„Einfälle gegen Unfälle“, unter diesem Motto veranstaltet die Unfallkasse Rheinland-Pfalz mit Unterstützung des Bildungsministeriums für allgemeinbildende Schulen jährlich einen Malwettbewerb. Bei dem jüngsten Wettbewerb beteiligten sich insgesamt 2597 Sechstklässler aus 92 rheinland-pfälzischen Schulen. Die Realschule Calvarienberg sendete insgesamt 89 Zeichnungen ein und wurde von der Jury …
Informationen für Grundschüler und Eltern
Liebe Grundschüler der 4. Klasse, liebe Eltern, leider kann unser diesjähriger „Tag der offenen Tür“ nicht stattfinden. In den vorangegangenen Jahren haben wir uns immer sehr gefreut, dass uns viele Schülerinnen und Schüler der Grundschulen mit ihren Eltern besucht haben. In unserer Schule war richtig was …
1. Elternbrief 2020/2021
Liebe Eltern, mit dem ersten Elternbrief grüße ich Sie herzlich und wünsche den Schülerinnen und Schülern, den Eltern und dem Personal unserer Schule ein erfolgreiches neues Schuljahr. I. Unterrichtssituation Im Schuljahr 2020/2021 unterrichten wir 401 Schülerinnen und Schüler in 15 Klassen. 55 Schülerin-nen verließen unsere Schule …
Neue Fünftklässler herzlich auf dem Berg begrüßt
Die Aufregung war in den Gesichtern abzulesen: Vor den Sommerferien noch die Großen in ihren Grundschulen fieberten jetzt 64 Schülerinnen und Schüler ihrem Neustart auf unserer Schule entgegen. Die Einschulungsfeier begann mit einem Wortgottesdienst, den Johanna Becker, Pastoralassistentin des Dekanats Ahr-Eifel gemeinsam mit den Fünftklässlern, ihren …
Schülerbeförderung im ÖPNV nach den Sommerferien
In dieser PDF-Datei finden Sie Informationen zu Schülerfahrkarten für das Schuljahr 2020/2021. Sehr geehrte Damen und Herren, zum 01.07.2018 werden für weite Teile des Kreises Ahrweiler neue Linienkonzessionen im ÖPNV erteilt. In diesem Zusammenhang ergeben sich erhebliche Veränderungen in den Fahrplänen. In der Verbandsgemeinde Adenau laufen …
Verabschiedung der 10. Klassen (2019/2020)
Geschichten, die wir zu erzählen haben… Unter diesem Motto stand die Verabschiedung der beiden Abschlussklassen am 26.06.2020.Bei strahlend blauem Himmel wurde mit beiden 10. Klassen nacheinander im Garten des Klosters Calvarienberg ein sehr „persönlicher Gottesdienst“ unter der Leitung von Pastoralassistentin Johanna Becker gefeiert. Jede Klasse hat …
Gebets-Netzwerk während Pandemie
Wir beten heute besonders für die Schülerinnen und Schüler unter den ungewohnten Lernbedingungen. Wir beten für ihre Familien und ihrer Lehrerinnen und Lehrer in dieser Zeit. Impuls: Schulen, Orte pulsierenden Lebens – eine Würdigung Über 5000 Schülerinnen und Schüler besuchen die Schulen in unserer Stadt. Etwa …
Corona – Schulschliessung
Der reguläre Schulbetrieb am Gymnasium Calvarienberg wird ab Montag, dem 16. März 2020 bis einschließlich Freitag, 17. April 2020 eingestellt. Falls der Bedarf für eine Notbetreuung bei einzelnen Schüler/innen bestehen sollte, bitten wir um Benachrichtigung im Sekretariat. Die Verteilung von Lernaufträgen erfolgt – wie im Elternbrief …
Jugend forscht 2020
Jungforscher des Calvarienbergs wieder erfolgreich Einen Transportroboter, einen Tanzroboter oder eine Solarkappe stellten unsere Schüler der Experten-Jury im Rhein-Ahr-Campus der Remagener Fachhochschule vor. 16 Schüler und Schülerinnen meldeten 8 Projekte in den Bereichen Technik, Physik und Chemie an. Zuvor war wieder ein Jahr geforscht und experimentiert …
Schüler der Realschule Calvarienberg erfüllten Wunschbaum-Wünsche im Wert von 260 Euro
Caritas-Wunschbaumwünsche im Wert von 260 Euro konnten Schülerinnen und Schüler der Realschule Calvarienberg dank des Verkaufs von Kakao und Kuchen erfüllen. SV-Verbindungslehrerin Stefanie Zepp-Axler war mit den Klassensprecherinnen und Klassensprechern zum Caritas-Wunschbaum in die Bahnhofstraße 5 von Ahrweiler gekommen. Dort erfuhren sie von Caritas-Mitarbeiterin Ursula Schmitten …