Max Schmitz gewinnt Vorlesewettbewerb

Jedes Jahr nehmen alle Schülerinnen und Schüler der Klassen 6 unserer Schule am bundesweiten Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels teil. Im Rahmen des Deutschunterrichts fand zunächst die Vorrunde statt. Die Schülerinnen und Schüler hatten die Aufgabe, ein selbst gewähltes Buch vorzustellen und eine passende Textstelle daraus vorzulesen. Die Entscheidung fiel den Klassen mit ihren Deutschlehrkräften nicht leicht, denn viele zeigten großes Talent. Am Ende wurden jedoch Julian Güttes aus der 6a und Max Schmitz aus der 6b alsSieger ausgewählt.

Diese Klassensieger traten anschließend bei der Schulentscheidunggegeneinander an. BeideTeilnehmer lasen zunächst eine vorbereitete Passage aus einem eigenen Buch und anschließend einen unbekannten Text vor einem großen Publikum, das aus den beiden Klassen 6 bestand.

Über die Platzierungen entschied eine Jury, zu der Christian Zimbelmann als Mitglied der Schulleitung, Kilian Rauenschwender als Vertreter der Deutschfachschaft und Keanu Kayser und Milo Richter als Vertreter der Schülerschaft gehörten. Alle Jurymitglieder hörten aufmerksam zu, machten sich Notizen und diskutierten im Anschluss intensiv über die Bewertung.

Am Ende wurde es eine knappe Entscheidung, denn das Niveau der Vorlesenden war hoch. Schließlich konnte jedoch Max Schmitz als Sieger gekürt werden. Max überzeugte mit einer lustigen Passage aus dem Buch „Tom Gates – Wo ich bin, ist Chaos, aber ich kann nicht überall sein!“ von Liz Pichon. Er wird unsere Schule nun bei der nächsten Wettbewerbsrunde auf Kreisebene vertreten.

Der Vorlesewettbewerb zeigte erneut, wie viel Freude das Lesen machen kann und wie spannend es ist, Geschichten lebendig werden zu lassen. Die Schule drückt Max nun für seine Teilnahme am Kreisentscheid ganz feste die Daumen.