Nah dran an den Betrieben: Berufsorientierung am Calvarienberg

Kurz vor den Sommerferien konnten sich die Schülerinnen und Schüler der MSS 12 und die Jahrgänge 9 des Gymnasiums und der Realschule Calvarienberg umfassend über Berufe und Berufsfelder im Rahmen eines Berufs- und Studienorientierungstages informieren.
22 Betriebe, Kammern, Universitäten und Hochschulen stellten sich in Vorträgen vor und erläuterten Ausbildungsmöglichkeiten und Duale Studiengänge. So präsentierten unter anderem Vertreter der Exzellenzuniversität Bonn die vielfältigen Möglichkeiten, die die breitgefächerten Studienfelder der Hochschule bieten.
Doch nicht nur akademische Karrierewege wurden den Schülerinnen und Schülern aufgezeigt. Handwerkliche Betriebe wie Wershofen Gartenbau zeigten interessierten jungen Menschen die Vorzüge einer Ausbildung und erläuterten auch weitere Ausbildungsmöglichkeiten, die jungen Menschen im Anschluss an eine Ausbildung offenstehen.
In der anschließenden Berufsinformationsmesse hatten die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit zu individuellen Nachfragen oder konnten vertiefende Informationen in zeitgleich stattfindenden Vorträgen erhalten. Trotz der hohen Temperaturen am bis dahin heißesten Tag des Jahres nutzten die Schülerinnen und Schüler die Angebote sehr interessiert. Auch Zusagen für Praktika konnten erreicht werden, sodass viele Jugendliche einen weiteren Schritt zur richtigen Berufswahl gehen konnten.

Die Schulen des Calvarienbergs danken allen Ausstellern und Vortragenden für ihre Teilnahme an dem Berufs- und Studienorientierungstag.