Tag der offenen Tür: 22.11.2025

Unser Tag der offenen Tür findet am 22. November 2025 statt. Schauen Sie vorbei und freuen Sie sich auf ein interessantes Programm und viele Eindrücke. Wir freuen uns auf Sie! Am Samstag, dem 22. November, öffnet um 9:30 Uhr die Private Realschule Calvarienberg wieder ihre Türen für interessierte Grundschülerinnen und Grundschüler sowie deren Eltern. Ein …

Weiterlesen …

Informationsveranstaltungen für die Viertklässler und deren Eltern

Realschule und Gymnasium Calvarienberg stellen sich vor Zu einem Informationsabend für die Eltern der Grundschulkinder laden die Schulleitungen der Realschule und des Gymnasiums Calvarienberg ein. In einem kurzen Vortrag soll erläutert werden, was die Kinder an einer privaten katholischen Schule erwartet und welche Besonderheiten diese Schulen bieten. Der Tag der offenen Tür an der Realschule …

Weiterlesen …

Herzlich willkommen auf dem Berg, liebe Fünftklässler!

In diesem Schuljahr beginnt für 76 Schülerinnen und Schüler mit ihrem Klassenlehrer Johannes Müller (5a) und den Klassenlehrerinnen Sabrina Caspers (5b) und Manuela Monreal (5c) ein spannender, neuer Lebensabschnitt in unserer Schulfamilie.  Die Schulgemeinschaft begrüßt euch ganz herzlich auf dem Calvarienberg, liebe Fünfer! Möget ihr jeden Tag mit Neugier und Offenheit beginnen und gemeinsam neue …

Weiterlesen …

Nah dran an den Betrieben: Berufsorientierung am Calvarienberg

Kurz vor den Sommerferien konnten sich die Schülerinnen und Schüler der MSS 12 und die Jahrgänge 9 des Gymnasiums und der Realschule Calvarienberg umfassend über Berufe und Berufsfelder im Rahmen eines Berufs- und Studienorientierungstages informieren.22 Betriebe, Kammern, Universitäten und Hochschulen stellten sich in Vorträgen vor und erläuterten Ausbildungsmöglichkeiten und Duale Studiengänge. So präsentierten unter anderem …

Weiterlesen …

Solarcamp goes School – Modellprojekt startet an den Schulen des Calvarienbergs

Über eine PV-betriebene E-Bike-Ladestation freuen sich seit wenigen Tagen die beiden Schulen auf dem Calvarienberg. Konstruiert wurde die Anlage im Rahmen einer Projektwoche der Realschule und des Gymnasiums auf dem gemeinsamen Schulhof. Tatkräftige Unterstützung leisteten die Firmen Holzbau Hanisch und EnergieGewinn GmbH, beide aus Bad Neuenahr-Ahrweiler, die den kompletten Material- und Personalbedarf kostenlos zur Verfügung …

Weiterlesen …

Besuch der Caritas mit Klasse 7

Eine besondere Unterrichtsstunde durften alle Siebtklässler erleben, als uns Tatjana Francesconi von der Suchtberatungsstelle der Caritas besuchte. Nach einer kleinen Vorstellungsrunde stellte Frau Francesconi die Suchtberatungsstelle vor und erklärte uns auch, welche verschiedene Beratungsangebote es gibt, z.B. die Schwangerschaftsberatung. Wir lernten verschiedene Stufen von Süchten kennen und merkten, wie schnell man in eine Alkohol-, Drogen-, …

Weiterlesen …

Zirkusduft liegt in der Luft!

Es gibt noch freie Plätze für unseren Schulzirkus. Im Rahmen der Projektwoche haben unsere Schülerinnen und Schüler unzählige kleine und große Kunststücke eingeübt, die Sie am Samstag gemeinsam mit Freuden und Verwandten zu den Vorstellungszeiten um 9:00, 11:00, 13:30 und 15:30 Uhr bestaunen dürfen. Im Vorverkauf haben wir darum gebeten, dass jede Familie zunächst nur …

Weiterlesen …

Hey, UK! – Achte Klassen auf Klassenfahrt in England 2025

4. Mai, 8:00 Uhr in Ahrweiler: 55 aufgeregte Schülerinnen und Schüler der Klassen 8a und 8b unserer Realschule steigen am Sonntagmorgen aufgeregt in den Bus, der sie zu ihren Gastfamilien nach England bringen soll. Knapp elf Stunden später erreichen sie Whitstable in der Region Kent. Im kleinen Küstenort werden sie von Ihren Gastfamilien, bei denen …

Weiterlesen …

Fahrradprojekt „I like to bike“

Ein Fahrrad-Parcours macht unsere Fünft- und Sechstklässler*innen fit für den Straßenverkehr Das Fahrrad ist ein wichtiges umweltfreundliches Verkehrsmittel und bietet insbesondere für Kinder und Jugendliche die Möglichkeit, sich eigenständig fortbewegen zu können. Aber: Fast jeder zweite Jugendliche zwischen zehn und vierzehn Jahren, der im Straßenverkehr verunglückt, ist mit dem Fahrrad unterwegs. Dabei sind falsches Verhalten …

Weiterlesen …