Piraten enterten den Berg

Die Musical-AG der Realschule Calvarienberg wieder auf der Bühne aktiv Nachdem die Musical-AG in den beiden letzten Schuljahren eine pandemiebedingte Zwangspause einlegen musste, war es jetzt endlich wieder so weit. Bei drei Aufführungen des Musiktheaterstückes „Das geheime Leben der Piraten“ von Andreas Schmittberger bewiesen Schüler*innen ihre musikalischen, schauspielerischen und tänzerischen Talente. Für Käpt´n Danton, gespielt …

Weiterlesen …

C’était super! Schüleraustausch war ein voller Erfolg

Mit „Romain Rolland“ für die 8. und 9. Klassen“ hat das Land Rheinland-Pfalz zusammen mit seiner Partnerregion Burgund sehr erfolgreich und äußerst kostengünstig ein Austauschprogramm entwickelt, das exklusiv rheinland-pfälzischen und burgundischen Schülerinnen und Schülern zugutekommt. Die Französischschülerinnen und -schüler unserer Schule können in der 9. Klasse an diesem Programm teilnehmen. Dazu entschieden sich nun fünf …

Weiterlesen …

Wasser + Malz = C-Bräu

Zehntklässler brauen das erste Calvarienberg-Bier „Praxis und Theorie verbinden“ lautete das Motto der ersten Bierbrauaktion der Realschule Calvarienberg im naturwissenschaftlichen Unterricht (MNW) der Klasse 10. Nach vielen Monaten der pandemiebedingen Einschränkungen im praktischen Bereich und den vielen Stunden des oft leider sehr theoretischen „Kreideunterrichts“, war der Wunsch in vielen Klassen groß, endlich mal wieder etwas …

Weiterlesen …

DANK AN DIE SCHULEN VOM CALVARIENBERG

Am 1. Dezember besuchte der Erste Kreisbeigeordnete Horst Gies in Begleitung seines persönlichen Referenten Julian Schmitz unser Gymnasium und unsere Realschule, um beiden Schulen vom Calvarienberg ausdrücklich Danke zu sagen dafür, dass wir von Schuljahresbeginn bis Ende November das Peter Joerres Gymnasium bei uns aufgenommen haben und so der Schülerschaft wie dem Kollegium Obdach geboten …

Weiterlesen …

Herzlich willkommen auf dem Calvarienberg, liebe 5a und 5b!

Ein großes Ereignis stand für 62 Schüler der neuen Klassen 5 an, als sie am Dienstag, den 31. August an unserer Schule feierlich begrüßt und in Empfang genommen wurden. Der Start verlief trotz der zeitversetzten Einschulungstermine reibungslos und begann jeweils mit einem Wortgottesdienst, den Pfarrer Heiko Marquardsen gemeinsam mit den Fünftklässlern, ihren Eltern und den …

Weiterlesen …

Tschüss, Frau Jäschke! Au revoir, Madame Zedler!

Mit dem Ende des Schuljahres verabschiedete die Schulgemeinschaft unserer Realschule zwei Lehrerinnen in den wohlverdienten Ruhestand. Rita Jäschke unterrichtete mit viel Herzblut und Fachkompetenz Deutsch und Geschichte. Zahlreiche Schülerinnen und Schüler hat sie in ihren 20 Jahren am Berg in ihrer Entwicklung mit viel Einfühlungsvermögen begleitet. Bei schulischen Veranstaltungen war auf ihre Mithilfe und ihr …

Weiterlesen …

Zum Schuljahresbeginn

Dieses neue Schuljahr beginnt ganz besonders belastet. Die Flutkatastrophe hat unser Ahrtal in einem Ausmaß getroffen, wie keiner von uns es sich jemals hätte vorstellen können. Die Erlebnisse und Erfahrungen der Flutnacht haben tiefe Spuren hinterlassen. Die materiellen Schäden sind unübersehbar. Es wird eine enorme Kraftanstrengung bedeuten, bis der Wiederaufbau des Ahrtals abgeschlossen sein wird.Ebenso …

Weiterlesen …

Eine Lange Tradition endet

Realschule Calvarienberg verabschiedet den letzten Mädchenjahrgang „Wir feiern das Leben“ wählten die 48 Schülerinnen, die den Abschluss der Sekundarstufe I erreichten und ihre Abschlusszeugnis entgegennahmen, als Motto für ihre Abschlussfeier. „Dies lassen wir uns auch von einer Coronapandemie nicht verderben“, stellte eine Abschlussschülerin gleich zu Beginn der Veranstaltung klar. Trotzdem musste die Feier anders ablaufen …

Weiterlesen …

Rauchfrei zum Gewinn

Klasse 10 erfolgreich beim Wettbewerb „Be Smart – Don´t Start“ Die Freude der Zehntklässlerinnen war groß, als sie nach den Pfingstferien einen Gutschein über 300 Euro für ihre Klassenkasse in Empfang nehmen durften. Bereits zum 6. Mal hatte die Klasse erfolgreich am Wettbewerb teilgenommen, was nun belohnt wurde. „Be Smart – Don’t Start“ ist ein …

Weiterlesen …

Neue Fünftklässler herzlich auf dem Berg begrüßt

Die Aufregung war in den Gesichtern abzulesen: Vor den Sommerferien noch die Großen in ihren Grundschulen fieberten jetzt 64 Schülerinnen und Schüler ihrem Neustart auf unserer Schule entgegen. Die Einschulungsfeier begann mit einem Wortgottesdienst, den Johanna Becker, Pastoralassistentin des Dekanats Ahr-Eifel gemeinsam mit den Fünftklässlern, ihren Eltern und den neuen Klassenlehrerinnen im sommerlichen Klostergarten beging. …

Weiterlesen …